Mittwoch, 28. Juli 2010

Kräutergeschichten

Nach dem Rezept von meinem Papa, habe ich jetzt neue Duftsäckchen ausprobiert.
Mehrere Kräuter müssen hinein; Lavendel, Beifuß, gelbe Schafgarbe und noch andere, die ich leider nicht bekommen konnte. Man kann sogar ein Kopfkissen draus machen, soll wohltuend für den Schlaf sein.
 Ich hab es jedoch in Kleineren Mengen verarbeitet.



 

Währenddessen hat mich die Lust gepackt noch ein kleines Kirschkernkissen zu nähen.
Gern könnt Ihr diese Duftmischung ausprobieren. 
Ich find es richt nach "gutem" Landduft.

Freitag, 23. Juli 2010

Fuchsien

Und das sind die Fuchsien-Bilder, die ich Euch noch zeigen wollte.
Die sind aus dem Wilhelma in Stuttgart.
 Ich fand diese Orangerie soooo toll, dass ich die Fotos nicht zu all den anderen Pflanzen packen wollte.





Wir sind durch viele Augenweiden gegangen, haben viel unternohmen und über die Natur gestaunt.
Wenn ich so drüber nachdenke, bin ich sehr dankbar, dass es uns so gut geht.
Trotz, dass nicht immer alles glatt läuft und doch Jeder seine Kriesen hat.
Es ist nicht selbsverständlich, dass wir in einem demokratischen Land leben, wo ein gutes soziales System ist und der Mensch geachtet wird. 
Meine Eltern und Großeltern lebten in einem kommunistischen Land, wo es keine Religionsfreiheit gab und auch sonst nicht viel Freiheit, sondern Druck. Ohne freie Marktwirtschaft, musste eine Frau selbst nähen und stricken können, wenn sie mal neue Sachen brauchte.
Dankbar bin ich auch für die Gesundheit und meine Lieben, es ist alles ein Geschenk Gottes.


Mittwoch, 14. Juli 2010

Sommerfreude

Es gibt nun viel zu schreiben, danke allen für die Glückwünsche zum Geburtstag.
Papa ist schon 2 Wochen hier und die Zeit fliegt, für Häns und mich jedenfalls, Papa fängt aber langsam an seinen großen Garten zu vermissen und hofft, dass die Pflanzen nicht austrocknen.
Ich denke fast jeder bekommt irgendwann Heimweh, er ist auch noch zum ersten mal in Deutschland.
Über die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Leute hat er gestaunt, besonders in unserer Gemeinde, den Gottesdienst fand er ungewöhnlich (meine Familie ist sehr (russisch) orthodox, da versteht man absolut nichts im Gottesdienst).
Wir sind quer durch Deutschland gefahren und in Hotels übernachtet, er hat viel gestaunt, hätte nicht gedacht, dass Deutschlan soooooo schön ist. Wir haben den Sommer sehr genossen.


in Heidelberg






 

Apothekenmuseum in der Burg

 



Wilhelma in Stuttgart





 
Hier gab es noch eine tolle Fuchsien-Orangerie, sie zu zeigen würde jetzt den Rahmen sprängen, deshalb werd ich es ein ander Mal tun.

Dienstag, 29. Juni 2010

Papa kommt

Ich freu mich so sehr, dass ich schon ganz aufgeregt bin, weil mein Papa endlich zu uns kommt. Ich habe ihn 3 Jahre nicht gesehen und morgen holen wir ihn vom Flughafen ab, heute übernachtet er in Moskau und du lieber Brüderchen bist zufällig nicht da. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub mit den Prinzessinen, falls Du das hier ließt. Und auch allen, die hier vorbeischauen...... einen schönen Urlaub!!!

Montag, 21. Juni 2010

Süüüüüß

Fast jeden Tag darf ich diese süßen Mäuschen gucken kommen, immer wenn ich mich mit meiner Nachbarin zum Sport treffe, sehe ich sie, die kleinen Chihuahua Welpen.
Vor 3 Wochen hat deren Hund geworfen, heute waren wir zusammen beim Tierarzt, zum Wiegen und Entwurmen, freue mich schon, wenn sie endlich laufen können.




Dienstag, 15. Juni 2010

Rosenduft und Blumenpracht

Ich liebe diese Jahreszeit, überall blüht es, die Beeren reifen, Gott sei Dank scheint auch die Sonne.Gestern fuhren wir auf einer Schnellstraße, an einem Feld mit wunderschönen Feldblumen vorbei, leider konnte man dort nicht anhalten, sonst hätt ich mir so wie dieses Kind, den Saum voll gepflückt.

Als Kind hab ich es oft gemacht

und zum Schluß noch ein paar Bilder aus unserem Garten,  mein Haushaltshilfe-Job ist nun fertig und jetzt kann ich das gute Wetter ofter genießen, hoffe nur es bleibt auch so und das wünsch ich Euch auch.

Mittwoch, 26. Mai 2010

Immer fertiger

 
Wir werden immer fertiger in unserem Zuhause. Gestern und heute hat mein Schatz Türen eingebaut. Ich kam von der Arbeit und sah eine weitere Tür, :-) freu. Wir machen Vieles selbst, deswegen kommen wir nicht so schnell vorran aber das macht nichts, meistens macht es doch Spaß zu handwerkeln, Einige können es sicher nachvollziehen.
Doch ein Lebenswerk sollte unser Haus eigentlich nicht werden, unser Motto ist: "Menschen sind wichtiger als Dinge"
Darum, wäre ich froh, wenns nicht mehr zu lange dauert.
Ich finde, dass Dekorieren, Werkeln, Nähen, usw. ein sehr nützliches Hobby ist.
Und wenn ich schon dabei bin, Fotos zu zeigen, dann zeig ich noch die schon fertigen Ecken im Wohnzimmer.
Liebe Grüße
Taty