Sonntag, 21. November 2010

Hat noch jemand diese Krankheit....

die einen Manchmal überfällt und 1-2 Tage dauert, bis sie sich einige Monate später wiederholt?
Sie heißt "Nostalgie".
Letztens, als ich alte Fotos von meinem Bruder raussortierte, weil er sie jetzt haben wollte, da hat es mich wieder erwischt.

 
Oma als Jugendliche
Da fühlt man sich plötzlich so ..........., man ist besinnlich, traurig, froh und das Herz fühlt. Ich kann es nicht richtig beschreiben. 
Besonders geht es mir so, wenn ich Fotos von meiner Oma und meiner Mutter gucke, das waren die wichtigsten Frauen in meinem Leben, sie sind beide nicht mehr da.
Als Kind habe ich viel Zeit mit meiner Oma verbracht, deshalb mag ich auch die alten Sachen, die mich an ihre SAchen erinnern.
Sie hat mir einiges aus ihrer Jugend erzählt und weil sie Geschichtslehrerin war, hatte sie auch viele Bücher, mit schönen, alten Bildern, die ich mir oft angeschaut habe.

Wahrscheinlich mag ich auch deshalb so gern die Serie "unsere kleine Farm", 
so stelle ich mir die Kindheit meiner Oma vor, fast (Omas Eltern hatten sich leider nicht so geliebt), außerdem werden in der Serie gute Werte vermittelt.

Manchmal denke ich, dass ich in die alte Zeit besser passen würde, auf meinem Blog laufen jetzt alte Weihnachts- und Kirchenlieder, ich mag den Stil und die Texte.

 Foto von meiner Mutter,
ich finde sie so fotogen

meine Eltern, noch zusammen
Die Briefe von meinem Vater, die ich jahrelang gesammelt habe, haben mir den Rest gegeben, so viele Erinnerungen kamen hoch, er war so treu im Schreiben, mittlerweile können wir telefonieren, er hat erst sein ein paar Jahren ein Handy, in russischen Dörfern sind oft keine Telefonkabeln verlegt.

So, das war mein nostalgischer Tag, irgendwie hatte ich ein Bedürfnis davon zu schreiben.

Mittwoch, 10. November 2010

Verlosung


 Ich dachte hin und dachte her,
was für ein Zeitpunkt passend wär.
Nun fiel mir der Gedanke ein:
"Es soll am besten heute sein!!!"

Bis zum Bloggergeburtstag dauert es mir zu lange, 
100 Leser sinds noch lange nicht,
Um Weihnachten rum werden wahrscheinlich alle sowieso Geschenke über Geschenke bekommen
und ich habe soooo Lust etwas zu verlosen, 
also mach ich es heut.

Es gibt 2 Gewinne, 
erster Platz:
Ein Gutschein in meinem Dawanda-Shop
12 Euro inc. Versand


Zweiter Platz:
Ein Holzschildchen mit einem Reh, zum hinstellen, siehe oben.


Jeder kann mitmachen,  der unter diesem Post einen Kommentar hinterlässt.

Mitmachen könnt ihr bis zum 28. November, bis 24 Uhr.
Am 29. November wird ausgelost.

Ich würd mich freuen, wenn ihr meine Verlosung verlinkt :-)

Und nun viel Freude, ich bin schon gespannt!!
Taty

Samstag, 6. November 2010

Hab ja noch gehofft,

dass das Wetter am Wochenende besser wird, weil ich zum Flomarkt wollte aber nein, heute will sicher keiner draußen rumstehen, es regnet ununterbrochen bei uns.
Also mach ich´s mir  Zuhause gemütlich und poste mal.
Wir haben ja schon November und die Hüttenstimmung kommt auf.
Einige Fotos vom Wohnzimmer, die ich noch bei Sonnenschein machen konnte.






und das ist die hässliche Treppe, die als Nächstes gemacht wird.



Diese Teetassen hab ich vor 2 Wochen gekauft, ein Teelicht passt genau hinein, das Muster im Glas macht tolle Lichteffekte auf der Tischdecke.
 Ich wünsche Euch ein gemütliches Wochenende! :-)


Samstag, 23. Oktober 2010

Bauerhof über Bauernhof


 Tiere, Felder, Scheunen, Wälder, Gemüse, Pflanzen usw.
Vor einer Woche war ich mit unseren Kinderoase auf einem "Erlebnisbauernhof", einfach toll, es war für jeden was dabei, es begann mit einem gemeinsamen Frühstück und dann waren auch schon alle Kinder zerstreut.
Die Bäuerin führte uns mal dahin, mal hierhin, Hühner füttern, mit Kätzchen und Kanninchen schmusen, Hund streicheln, Kälbchen aus der Flasche füttern, Reiten, Esel bürsten, Kettkar und Traktor fahren, mit Schaf und Ziege Gassi gehen usw.
Ich fühlte mich selbst wie ein Kind, einfach aufregend.



Eine Woche später, fragte mich eine Freundin, die sowas wie die zweite Hausmutter auf einem Ferienhof ist, ob ich Zeit und Lust hätte, die Kinderbetreuung von einer Freizeitgruppe mitzumachen und dabei die Freizei mitzuerleben. Ja eigentlich hatte sie erst  meinen Mann am Hörer und er sagte gleich zu. 
 Er meinte noch, dass er zwischendurch mal kommen könnte und sonst eine Woche auch ohne mich klar kommt.
Mit war es ganz Recht, denn den Sanderhof hab ich schon mal kurz gesehen und es ist bildschön dort.
Es war noch besser, als ich dachte, die Kinder wurden von uns 4 Stunden täglich beschäftigt und den restlichen Tag  konnten wir bei den gebotenen Workshops usw. mitmachen. 
Ich war am liebsten beim Backen im Backhaus und hier einige Bilder:

im Hintergrund das Backhaus












Der Sanderhof ist ein über 100 Jahre altes Gut, welches 2002 renoviert, zum Teil kernsaniert wurde, der Kuhstahl wurde Speisesaal, der Schweinestahl wurde zum Cafe, aus den Strohböden wurden 20 Gästezimmer.
Die Hauseltern sind sehr herzlich, das Essen total gut.

Mehr Infos unter: www.Sanderhof.com
Jedenfalls habe ich mir vorgenommen mindestens nochmal hin zu fahren

Donnerstag, 30. September 2010

Lecker und einfach


dieses Gericht werd ich jetzt öfter kochen,  ich finde Wirsing soooo hübsch, es ist momentan Wirsing-Hoch-Saison. Im Geschäft sahen die so lecker aus und lächelten mich an.
Von einer Freundin bekam ich den Tipp in ein gewisses Kochbuch zu schauen nach dem Wirsingeintopf.




1  Zwiebel  schälen, würfeln, im
Öl   glasig andünsten
250g  Gehacktes  mit der Zwiebel mitbraten
500g  Wirsing waschen, klein schneiden
500g   Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit Wirsing zum Hackfleisch geben, ca.
1/4 L  heißes Wasser zugießen, alles umrühren und ca. 30 Min mit   geschlossenem Deckel   und  kleiner Hitze kochen lassen, gelegentlich umrühren.


Mit Salz,  Pfeffer und Muskat würzen,  ein großer, breiter Topf ist besser, da der Wirsing so volumig ist.
Und nun viel Spaß

Sonntag, 12. September 2010

Alles Liebe zum Hochzeitstag



Manchmal spreche ich ganz leise Deinen Namen aus vor Gott
und ich sage ihm, was ich so weis von Dir:
Deine Schmerzen, Deine Freuden, was Du träumst und was Dir droht
und ich weis, Er hat ein offnes Ohr dafür.

Danken will ich Ihm dür Deine Kräfte 
und für das, was Deinen Händen glückt,
bitten will ich Ihn, dass Du noch ruhen kannst 
und dass Dich die Arbeit nicht erdrückt.

Danken will ich Ihm für jeden Engel, 
der Dich heimlich schützt und der Dich trägt.
Bitten will ich, dass die Wunden heilen, 
die die Welt Dir manchmal dennoch schlägt.

Danken will ich Ihm für Deinen Glauben, 
auch den kleinen, den Du oft versteckst,
bitten will, dass Dein Glaube fest wird
und dass er ins Licht des Himmels wächst.

Manchmal spreche ich ganz leise Deinen Namen aus vor Gott, 
denn es sorgt sich niemand so um Dich wie Er,
nenn Ihm Schmerzen, nenn Ihm Freuden,
was Du träumst und was Dir droht,
denn für Ihn ist nichts zu leicht und nichts zu schwer.


Ich würd Dich immer wieder heiraten, Du bist ein Geschenk!

PS: Dieser Text ist aus dem Lied von Manfred Siebald, die Lieder sind zwar nicht immer mein Fall aber die Texte sind sooooooo gut.

Donnerstag, 2. September 2010

Aus dem Staunen noch nicht raus!

Ich muss darüber einfach einen Post machen, heute kam ein Päckchen von Aromantiko, nein eher war es ein Paket. Es kommt ja schon vor, dass frau Pakete zugestellt bekommt,
aber das war etwas, was ich mir nicht bestellt habe,  
es war mein Gewinn von silvermoons Gartenwettbewerb, dort habe ich den 2. Platz gemacht. 
Beim Öffnen des Pakets hat es schon angefangen zu duften und dann konnte ich kaum noch glauben, was da alles drin war.
Ich kann nur sagen: Vielen, vielen Dank, mit sowas habe ich einfach nicht gerechnet.
An dem Wettbewerb Teil zu nehmen, hat mir viel Freude bereitet.
Also wollt ich Euch das auch empfehlen, wenn es nächstes Mal einen Wettbewerb geben sollte.

 

Lieben Gruß
Taty