Sonntag, 26. August 2012

Schildchen fürs Bad

bzw. Gäste-WC,
ich finde, es muss sein!
(damit das Klo und das Drumrum sauber bleibt)


Jetzt habe ich mir selbst eins entworfen und in ein Bilderrahmen gesteckt.
weitere gibts bei DaWanda.
Man kann sie natürlich auch selbst individuell gestalten.









Das WC ist ein wichtiges, ruhiges Örtchen, hier entspannt so manch Einer,
lesen und meditieren ist auch möglich :)

Also muss es sauber und gemütlich sein!

°°°
Nun genug vom Klo, ...
gestern war ich auf der wunderschönen Hochzeit von Freunden und das ist ein weit aus wichtigeres Thema, es war für mich die siebte Hochzeit in diesem Jahr
und es ist trotzdem jedes Mal etwas ganz Besonderes,
denn es sind die Menschen, die es so besonders machen.






Herzlichst
Taty

PS (Nachtrag):
über Eure Kommentare zum letzten Post habe ich mich amüsiert, wir hoffen aber auch, dass bald ein paar Kinderhändchen für noch mehr Shabby-Spuren sorgen.


Donnerstag, 9. August 2012

Shabby-Chic-Katze

Bei uns entstehen Shabby-Chic-Spuren so schnell, dass ich es kaum merke.
Ich brauche kaum etwas selbst zu  schleifen,  neue Möbel und sogar größere E-Geräte wie Kühlschrank, sehen nach wenigen Monaten aus wir aus dem Jugendstil :)
(Gab es damals eigentlich schon Kühlschränke?)






Merkwürdigerweise sind diese Spuren alle auf einer Höhe und ich weiß jetzt auch, wie sie entstanden sind :)


Also an alle Shabby-Chic-Liebhaber, wenn Ihr keine Katze habt, so lohnt es sich eine anzuschaffen, erleichtert viel mühsamen Schleiferei.
Ein Hund ist aber sicherlich auch nützlich und hilft an etwas höheren Stellen aber am besten ist Hund und Katze.

Spaß bei Seite.......ich muss unbedingt putzen :(
Aber ganz ehrlich,.....genau deswegen finde ich Shabby-Sachen so praktisch und schön sind sie auch!!!!!



Dienstag, 26. Juni 2012

Terrasse, Muffins und Co.

Ab heute gibt es in meinem Shöppchen Schaumstoff-Muffins, 
habe lange überlegt, ob ich die wirklich reinstellen soll, denn dummerweise kommt der Versand ja teurer, als der Artikel selbst.


Ursprünglich waren sie für den Frühlingsbasar, einige wurden gekauft, einige habe ich verschenkt, einige gegessen (Spaß), es sind aber immer noch welche über.







und da wir schon bei Süssigkeiten sind, so will ich Euch die Candy Bar von der Hochzeit am Samstag zeigen.



Soviel zum Thema "Süß"

***

Zuhause wird grad die sehr langersehnte Holz-Terrasse gebaut, in unserem kleinen Naschgarten gibt es schon reichlich gelbe Himbeeren, Erdbeeren holen wir aber vom Feld.





Ich liebe Erdbeere-Milch,
Erdbeeren werden mit etwas Zucker und Zitronensaft püriert, (diese Soße kann man anschließend auch Super einfrieren)
Halbes Glas Milch, 1/4 Glas Erdbeersoße, Rest ist Vanilleeis, gut verrühren, FERTIG! Lecker!

Und was ist Euer Lieblings-Erdbeer-rezept?

Lieben Gruß
Taty

Mittwoch, 20. Juni 2012

Oh Sommer

Die Natur ist ein Wunder, wunderschönes Wunder.
Ein paar Bilder von Lupinen, die von einem Straßenrand zu uns kamen.
Meine Freundin und ich wollten vor ein paar Wochen schon auf einer Autobahn wegen ihnen anhalten,
haben uns aber im letzten Moment doch nicht getraut, (gut so)
Ein paar Tage später fuhren mein Mann und ich wieder an tausenden von Lupinen vorbei, ...wenig befahrene Straße, toller Anblick, große Freude, Kopfkino von schönen Lupinen bei uns Zuhause.
Das sind sie.







Sommerlied 

Geh aus mein Herz und suche Freud
In dieser schönen Sommerzeit
An deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier
Und siehe, wie sie mir und dir
Sich ausgeschmücket haben!
Die Bäume stehen voller Laub,
Das Erdreich decket seinen Staub
Mit einem grünen Kleide.
Narcissen und die Tulipan
Die ziehen sich viel schöner an
Als Salomonis Seide.
Die Lerche schwingt sich in die Luft,
Das Täublein fleucht auf seiner Kluft,
Und macht sich in die Wälder
Die hochgelobte Nachtigall
Ergötzt und füllt mit ihrem Schall
Berg, Hügel, Tal und Felder.
Die Glucke führt ihr Küchlein aus,
Der Storch baut und bewohnt sein Haus,
Das Schwälblein speißt die Jungen;
Der schnelle Hirsch, das leichte Reh
Ist froh, und kommt aus seiner Höh`
Ins tiefe Gras gesprungen.
Die Bächlein rauschen in dem Sand,
Und mahlen sich in ihrem Rand
Mit schattenreichen Myrthen;
Die Wiesen liegen hart dabei,
Und klingen ganz von Lustgeschrei
Der Schaf´ und ihrer Hirten.
Die unverdroßne Bienenschaar
Fleucht hin und her, sucht hier und dar
Ihr` edle Honigspeise;
Des süßen Weinstocks starker Saft
Bringt täglich neue Stärk’ und Kraft
In seinem schwachen Reise.
Der Weizen wächset mit Gewalt.
Darüber jauchzet jung und alt
Und rühmt die große Güte
Des`, der so überflüssig labt
Und mit so manchem Gut begabt
Das menschliche Gemüte.
Ich selber kann und mag nicht ruh`n.
Des großen Gottes großes Tun
Erweckt mir alle Sinnen;
Ich singe mit, wenn alles singt,
Und lasse, was dem Höchsten klingt
Aus meinem Herzen rinnen.
Ach, denk ich, bist Du hier so schön,
Und lässest uns so lieblich geh`n
Auf dieser armen Erden.
Was will doch wohl nach dieser Welt
Dort in dem festen Himmelszelt
Und güld`nem Schlosse werden?
Welch hohe Lust, welch heller Schein
Wird wohl in Christi Garten sein!
Wie wird es da wohl klingen?
Da so viel tausend Seraphim
Mit unverdroßnem Mund und Stimm`
Ihr Halleluja singen.
Oh wär ich da! O stünd ich schon,
Ach süßer Gott vor Deinem Thron,
Und trüge meine Palmen!
So wollt ich nach der Engel Weis`
Erhöhen Deines Namens Preis,
Mit tausend schönen Psalmen.
Doch gleichwohl will ich, weil ich noch
Hier trage dieses Leibes Joch
Auch gar nicht stille schweigen.
Mein Herze soll sich fort und fort
An diesem und an allem Ort
Zu Deinem Lobe neigen.
Hilf mir, und segne meinen Geist
Mit Segen, der vom Himmel fleußt,
Daß ich Dir stetig blühe;
Gib, daß der Sommer Deiner Gnad`
In meiner Seele früh und spat
Viel Glaubensfrücht` erziehe!
Mach in mir Deinem Geiste Raum,
Daß ich Dir werd ein guter Baum,
Und laß mich Wurzeln treiben.
Verleihe, daß zu Deinem Ruhm,
Ich Deines Gartens schöne Blum`
Und Pflanze möge bleiben.
Erwähle mich zum Paradeis,
Und laß mich bis zur letzten Reis`
An Leib und Seele grünen.
So will ich Dir und Deiner Ehr`
Allein und sonsten keinem mehr
Hier und dort ewig dienen.

Paul Gerhardt, 1607 - 1676
(ein bewundernswerter Mensch, sehr viel Leid erlebt und doch so glücklich)


Freitag, 18. Mai 2012

Abgeguckt






Ich habe seit vorgestern neue Fensterdeko,
inspiriert wurde ich von diesem süßen Geschenkpapier von Akufaktum,
(habt Ihr den Vogel schon entdeckt?)









Ich möchte mich für Eure Worte, zum letzen Post bedanken,
ich hoffe, dass Ihr schöne Feiertage hattet, 
wir hatte einen schönen Sonntag (Muttertag), einen Bezug zum Muttertag habe ich dennoch, denn ich habe ja eine tolle Schwiegermama.

Ab Montag ist nun mein Schatz beruflich unterwegs
und kommt morgen nach Hause
und dann sind wir 4 Tage in Rom, da lohnt sich doch das Warten!

"""""""""""""
######################

""""""""""""

Viele Grüße und ein schönes WE!!!!




Samstag, 12. Mai 2012

Danke für alles

Danke für alles und ich hab Dich lieb!!!
Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurück drehen und das meiner Mama sagen.
Leider habe ich es ihr zu selten gesagt, leider müssen wir schmerzhafte Erfahrungen machen, um klüger zu werden, um weicher zu werden, um mehr zu schätzen.

Am Muttertag muss ich natürlich besonders an sie denken, tröstend ist, dass wir nicht ewig von einander getrennt sein werden!





Ich habe mir schon immer gern ihre Fotos angeschaut, auch die vor meiner Zeit.
Für mich war meine Mutter natürlich die hübscheste Frau!



Schade, dass ich nicht so viele Fotos habe, wo nur wir beide sind, dieses hier mag ich besonders.




Das ist das älteste Foto von ihr, ich würd am liebsten eine Zeitreise machen!!!


Meine Eltern frisch verheiratet


Das hier ist eins der letzten Fotos, so habe ich sie in Erinnerung, als wäre es erst gestern gewesen.

Freitag, 4. Mai 2012

Rosa und türkis

.......sind ja  die  Frühlingsfarben, am besten in Pasteltönen.
Mit shabby-Stil lassen sich die Farben ja auch Super kombinieren und ich habe schon so süße Sachen in diesen Farben in manch einem Blog gesehen.
Meinen Wandregal hatte ich ja auch im pasteligem türkis gestrichen und jetzt folgte das Nachtschränkchen fürs Gästezimmer.










Hier und Da etwas frische Farben, dann reicht es aber auch, damit das Ganze nicht in Kunterbunt ausartet.
Was das Kombinieren angeht,  bin ich da nicht so begabt aber ich arbeite dran.





Das hier ist meine Lieblingstasche, ich liebe diese feinen, türkisen Blümchen.
Und nun wünsche ich ein schönes WE, genießt das tolle Wetter!

Ich bin dann in meinem Mini-Garten