Samstag, 11. Juni 2016

Sommer im Buchsbaum-Garten


 Es wuchert auf unserem Acker, 
besonders die Kartoffeln, die Erbsen und das Unkraut.
Die Kinder pflücken fast täglich Erbsen und ab und zu Rhabarber, mein Sohnemann isst aber nichts davon, sondern bringt es uns :),....igitt Gemüse!






auf der anderen Seite hat sich eine wunderschöne Klematis entpuppt und hat genug Blüten, obwohl viele Knospen schon abgerissen wurden, von wem wohl?

Ich freue mich jedes Mal über den Garten, er wurde sehr schön gestaltet.
Die riesige Kugel im Hintergrund ist Zierweide, wunderschön.


auch der Weinstock macht sich gut, ich hoffe, dass es reife Früchte geben wird, denn wir haben bis jetzt nicht viel Wärme gehabt.


 

 Und nun bereiten wir uns für die zweite Geburtstagsfeier vor, 
die Beiden sind jetzt 5 geworden und schon so sehr gewachsen.
Ich darf gar nicht drüber nachdenken, dass nächstes Jahr schon die Schule losgeht  :(







Montag, 2. Mai 2016

ein Bisschen Garten

Tatsächlich ließen sich die Kinder kurz fürs Pflanzen begeistern,
es wurde geharcht, gebuddelt, Unkraut rausgerissen,
am liebsten haben sie aber gegossen.






 Rhabarber konnten wir schon ernten, mein Sohn kommt immer wieder mit einer Rhabarberstange, will sie aber nicht essen, er ist so ein Obst und Gemüsemuffel, seine Schwester isst aber fast alles.


in die Mitte haben wir 2 Feigenbäumchen gepflanzt, sollen angeblich auch in Deutschland wachsen und auch reif werden, müssen in unserer Gegend auch selbstbefruchtend sein.
 
das hier ist sibirische Maibeere, schmeckt wie Blaubeere, nur unempfindlicher was den Boden angeht und reift schon im Mai aber nicht selbstbefruchtend


Zuckererbsen und Kartoffeln kommen jetzt auch.



 Jeden Abend kommt dieser Vogel und sitzt auf dem Doch vom Spielhaus, singt ein Abendliedchen , erledigt sein Geschäft, manchmal wird er genau beobachtet.



Und da das Wetter jetzt schön wird, wird der Garten unser zweites Wohnzimmer werden, wenn nichts dazwischen kommt.
Ich wünsche eine wunderschöne Woche!










Donnerstag, 24. März 2016

Guck mal, für Dich

 vor ein paar Tagen klingelte mein Sohn an der Tür, als ich aufmache, streckten mir die kleinen Händchen ein hübsches, frischgepflücktes Sträußchen aus Krokus entgegen: "Mama, für Dich!!!"
......"Danke mein Schatz,.....äääähhh.....Schluck, ....ääähhh, wo hast Du die denn her?....Schluck.
Da wir vorhaben hier länger zu wohnen, musste ich natürlich schnell hin, zum Nachbarhaus, alle wunderschönen Krokusse waren abgepflückt und plattgetrampelt, Schwester war mitbeteiligt.
Nachbarn nicht Zuhause aber am nächsten Tag haben wir es ihnen gebeichtet mit einem Trostblümchen entschuldigt, nette Leute.





Worauf ich mich besonders freue, ist unser Garten, ich bin gespannt, was da noch alles aus der Erde kommt und was es für Sträucher sind, die noch kahl stehen, dummerweise habe ich die Vorbesitzer nicht danach gefragt.



Ausserdem hoff ich, dass die Kinder sich auch für den Garten begeistern lassen, habe nämlich etwas mit ihnen vor und dieses tolle Buch soll uns dabei helfen.








....wenn die Hasen uns nicht alles wegfressen, fasst jeden morgen sehen wir welche im Garten hoppeln, jetzt haben sie auch Nachwuchs, sehr niedlich die Kleinen.
Leider hatte unsere Masche schon einen gefressen :(
unsere Katze hat sich sehr schnell eingelebt


Frohe Ostern wünsche ich Euch, kommt jetzt zwar so nebenbei erwähnt, ist aber das Wesentliche.
Ich weiss, dass ich das Loch in meinem Herzen mit nichts füllen kann, 
nicht mit Haus oder Garten, nicht mit Familie oder Freunden,
es ist zu gross, es fällt alles durch,
deswegen ist Jesus für uns gestorben und am dritten Tag auferstanden und das ist mein Ostern.
Alles Liebe 
Taty

Mittwoch, 24. Februar 2016

Neues Jahr, neues Haus

Ja, das ist es, unser neues Haus!
Es kam alles sehr überraschend, die alten Besitzer waren schon ausgezogen und hatten es sehr eilig das Haus zu verkaufen.
Wir sahen das Haus bei Ebay-Kleinanzeigen und besichtigten es ein paar Tage später, ein paar weitere Tage später saßen wir schon beim Notar.
Wir fühlen uns im Haus und Garten schon richtig wohl auch wenn wir die Nachbarn ( die schon Freunde sind) und die tolle Lage etwas vermissen.




Meine Landhaus-Küche musste ich im alten Haus lassen, sie hätte vorn und hinten nicht reingepasst aber mit dieser habe ich mich mittlerweile auch angefreundet.






 
   



Mittlerweile kehrt mehr Ruhe ein, der Alltag normalisiert sich und wir haben wieder mehr Zeit zum Einrichten, Dekorieren, Spielen, Basteln und Fotografieren.
......ich höre jetzt lieber auf, denn hier neben mir sitzen zwei kleine Störenfriede und jammern:
 ,, wie lange dauert es noch Mama?"

Machst gut





Montag, 21. Dezember 2015

bis Weihnachten, bis Weihnachten und Flohmarkt

Frohe Weihnachten wünsche ich Euch schon
und eine gute Zeit mit Euern Familien,
denn lange dauert es ja nicht mehr.

Grad versucht mich mein Mann in ein Gespräch zu verwickeln und lenkt mich vom Schreiben ab, normalerweise ist es andersrum, so sag ich es ihm dann auch und er meint tatsächlich, dass das Bloggen ja nicht so wichtig ist :)





 Diesen Monat hatte ich die Möglichkeit auf einem tollen Pathfinder-Flohmarkt in Detmold dabei zu sein, das ist ein ganz besonderer Flohmarkt, den es nur einmal im Jahr gibt, am Ende des Marktes wird fast alles verschenkt. 

Leider haben wir es aber nicht bis zum Ende ausgehalten aber trotzdem ein paar Schätzchen abgestaubt.
Die Kinder waren von den Kannen auch ganz angetan und stellten sie gleich in ihre Kinderküche.




Lieblingssohn und Lieblingstochter patschen so gerne, da haben wir etwas Baumschmuck gebacken.








Nun wüsche ich Euch Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!!!